Avatar- der herr der elemente - Koh- der gesichterdieb
 

Start
Ueber die Serie
Luftbändigen
Wasserbändigen
Erdbändigen
Feuerbändigen
Geister-Welt
=> Tui und La
=> Koh- der gesichterdieb
=> Hei Bai
=> Geisterwolf
=> Geisterkranich
=> Geisterglühwürmchen
=> Geisteraffe
=> Fang
=> Enma
Episodenübersicht buch 1
Buch 1- wasser
Episodenübersicht Buch 2
Buch 2: Erde
Episodenübersicht Buch 3
Buch 3: Feuer
Die Welt von Avatar
Kontakt

Koh, der Gesichtsdieb    
Geister

KohKoh 
  Name (D)  
Koh, der Gesichtsdieb
  Name (USA)  
Koh, the Face Stealer
  Weitere Namen   /
       
  Alter   Existierte bereits, als die Geister Tui und La ihre Unsterblichkeit aufgaben.
  Geschlecht   wandelbare Geschlechter
       
  Nation   /
  Heimat  
Geister-Welt
(Sumpfgebiet)
       
  Geisterfähigkeit  

Gesichtsgestaltwandler, Gesichtsdieb

  Position  
Geist der Geister-Welt
       
  Beziehungen   Gesichtsdieb von Avatar Kuruk's Frau



  Beschreibung

Koh   Koh

(Koh-Gesichter)

 

(Koh-Gesichter)

1.) Nō-Maske
2.) Mandrill
3.) Schleiereule
4.) Oni-Maske
  5.) Junger Mann
6.) Alter Mann
7.) Ummi, Avatar Kuruk's Frau
8.) Bärtiger Mann

Tui, der Geist des Mondes und La, der Geist des Ozeans gaben einst ihre Unsterblichkeit auf, um ein Teil der sterblichen Welt zu werden. Nach Avatar Roku’s Schilderung würde nur ein einziger Geist existieren, der alt genug wäre, um sich an jenes Geschehnis zu erinnern, nämlich Koh, der Gesichtsdieb.
Koh hält sich in einer Höhle in einem Sumpfgebiet der Geister-Welt auf, die unter dem Wurzelwerk eines Baumes liegt. Wenn ein Wesen, egal ob Mensch oder Tier, das Wagnis eingeht mit Koh zu sprechen, muss es höchste Vorsicht walten lassen und keinerlei Emotionen zeigen. Selbst der geringste Gefühlsausdruck könnte Koh in die Lage versetzen jenem Wesen das Gesicht zu rauben, um es seiner persönlichen Masken-Sammlung hinzuzufügen. Eine von Aang's vorherigen Inkarnationen (Avatar Kuruk) hat vor etwa 800 oder 900 Jahren versucht den Gesichtsdieb zu vernichten, da Koh einer geliebten Person jenes Avatars (seiner Frau) das Gesicht geraubt hat. Bevor Aang Koh’s Behausung verlässt, gibt er dem Avatar das stille Versprechen, dass sie einander wieder sehen würden. (Sie treffen im Online-Avtar-Game "Flucht aus der Geisterwelt" des TV-Senders Nickelodeon erneut aufeinander.)
Koh besitzt unterschiedliche Gesichter, die er nach Belieben wie Masken auswechseln kann. Mit dem Ab- und Anlegen seiner Gesichter verändert sich nicht nur sein Aussehen, sondern auch seine Stimmlage bzw. seine Gefühlsstimmung.


Auftritte

1. Auftritt
Kapitel 20
Die Belagerung des Nordens, 2
Buch Eins-Wasser

2. Auftritt
Avatar-Online-Game
Flucht aus der Geisterwelt


Namens-Bedeutungen

Name: Koh

japanische Lesung:
KO, コ
1. alt

Realitäts-Bezug


Nō-Maske

1.) Nō-Maske
Das No-Theater (jap. 能 Nō) ist eine japanische Theater-Form, die traditionell nur von Männern gespielt, getanzt und musikalisch begleitet wird. Zur Darstellung eines erwachsenen Mannes trägt der Schauspieler keine Maske. Nur um Frauen, Götter oder Ungeheuer zu spielen, muss er eine Maske tragen.

   
Mandrill

2.) Mandrill
Der Mandrill (Mandrillus sphinx) gehört zur Ordnung der Primaten. Die starke Färbung des Mandrillgesichtes ist bei dem leuchtenden Rot an der Nasenspitze und Teilen des Nasenrückens auf stark durchblutetes Hautgewebe zurückzuführen. Das fast künstlich wirkende Blau verursachen in der Haut eingelagerte Pigmente. Die Farbenpracht des Fells beschränkt sich auf den Vorderkopf mit den unterschiedlichsten Schattierungen in Graugrün, Gelb und Weiß und den weißen Bauch, ansonsten ist das Haarkleid eher dunkel braun gefärbt, wobei die weißen Fellfärbungen seitlich vom Kopf, diesen noch größer und mächtiger erscheinen lassen.

   
Schleiereule

3.) Schleiereule
Die Schleiereule (Tyto alba) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Eulen und der Familie der Schleiereulen. Der Ruf einer Schleiereule kündigt - laut Aberglaube in manchen Regionen - den Tod an bzw. weist auch auf eine bevorstehende Geburt hin.
[Quelle:

   
Oni-Maske

4.) Oni-Maske
Oni (jap. 鬼) sind Wesen aus der japanischen Mythologie. In den frühesten Legenden waren Oni gutmütige Wesen, die fähig waren bösartige Geister abzuwehren und Übeltäter zu bestrafen. Der japanische Buddhismus übernahm diese Vorstellungen bis zum 13. Jahrhundert, nannte sie Aka-Oni (赤鬼, roter Oni) und Ao-Oni (青鬼, blauer Oni) und machte sie zu den Wächtern der Hölle oder den Folterern der dort Verfluchten. Auch wurden sie als Shinto-Geister anerkannt.
Prinz Zuko trägt beispielsweise in Folge 13 der 1. Staffel (Der Blaue Geist) ebenfalls eine blaue Oni-Maske.



Weitere Gesichtsmasken


Junger Mann

5.) Junger Mann
Das Gesicht eines jungen Mannes, mit braunem Haar, grauen Augen und betrübten Blick.

   
Alter Mann

6.) Alter Mann
Ein alter Mann, mit einem weißen Schnauzbart und blauen Augen.

   
Avatar Kuruk's Frau

7.) Ummi, Avatar Kuruk's Frau
Bei der schönen, jungen Frau mit wallendem dunklem Haar und braunen Augen handelt es sich um Avatar Kuruk's Frau, der Koh einst das Gesicht stahl. 

   
Bärtiger Mann

8.) Bärtiger Mann  Möglicherweise handelt es sich hierbei um den Avatar, der einst versuchte Koh zu vernichten, um seine Liebe zu rächen.

Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Avatar- der herr der elemente fanpage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden