Avatar- der herr der elemente - Erdbändigen
 

Start
Ueber die Serie
Luftbändigen
Wasserbändigen
Erdbändigen
Feuerbändigen
Geister-Welt
Episodenübersicht buch 1
Buch 1- wasser
Episodenübersicht Buch 2
Buch 2: Erde
Episodenübersicht Buch 3
Buch 3: Feuer
Die Welt von Avatar
Kontakt

Erdbändigen

Aus Avatar-Wiki

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:Erdbändigen.jpgBild:Erde ist das Element der Subtanz.jpg Erde ist das Element der Substanz

 

Hintergründe des Erdbändigens

Einer Sage nach lernten Oma und Shu als erste Erdbändiger das Erdbändigen von den Dachsmaulwürfen. Dies war die Entstehungsgeschichte des Labyrinthes von Omashu. Anders als bei den Luftnomaden sind nicht alle Bewohner des Erdkönigreiches Erdbändiger. Wie bei allen anderen Elementen muss das Erdbändigen erst erlernt werden. Im Erdkönigreich existieren Schulen dafür.

Das Bändigen der Erde erfordert (laut Toph) einen sehr starken Willen. König Bumi erklärt das Erdbändigen folgendermaßen. Es gibt mehrere Arten von Jing (ähnlich Chi, beschreibt wie man im Kampf die Energie lenkt). Positives Jing für den Angriff, negatives Jing für den Rückzug und neutrales Jing "für den Fall, dass du nichts tust". Das neutrale Jing soll der Schlüssel zum Erdbändigen sein. Es verlangt, dass man hinhört und geduldig ist.

Avatar Aang wird von Toph das Erdbändigen beigebracht. Da Erde als das Gegenstück zur Luft bei den vier Elementen gilt, fiel es Aang am Anfang auch so schwer die Erde zu bändigen.

Eine fortgeschrittene Stufe des Erdbändigens ist das Bändigen von Metallen.

 

Kampfstile des Erdbändigens

Erdbändiger sind mächtige Krieger die mit dem Hung-Gar Stil des Kung Fu bändigen. Toph benutzt jedoch den Southern Praying Mantis Stil, vielleicht, weil sie blind ist. Generell wird Erdbändigen, wie auch die anderen Bändiger-Arten mit den Bewegungen des Körpers ausgeführt. Dabei wird zum Beispiel auf die Erde getreten um einen Felsen hochspringen zu lassen oder um Risse entstehen zu lassen. Erdbändigen ist also eine Art telekinetische Kontrolle von Gestein.

Gebändigt werden kann aber auch staubige Luft, oder schlammiges Wasser, sowie Metall (allerdings einzig nur durch Toph). Sand dagegen stellt Erdbändiger offenbar vor Probleme.

Nachfolgend einige Screenshots verschiedener Techniken:

Bild:Erde schweben lassen.jpg Bild:Schutzwall.jpg Bild:Erd-Risse und -Spalten.jpg Bild:Treibsand erzeugen.jpg Bild:Felsgestein zum Einsturz bringen.jpg Bild:Gestein unter Druck verfestigen.jpg Bild:Felsen aus der Erde erscheinen lassen.jpg Bild:Steine verschieben.jpg Bild:Felsen mit Kopf zerbröckeln.jpg Bild:Mit Fels balancieren.jpg Bild:Handschaufel.jpg Bild:Steinfigur.jpg Bild:Felsen werfen und fangen.jpg Bild:Steine aus der Erde erheben lassen.jpg Bild:Metallbändigen4.jpg

 

Erdbändiger in der Serie

Heute waren schon 19 Besucher (22 Hits) hier!
Avatar- der herr der elemente fanpage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden